Die gewebten Bänder sind mit einem Webkamm gewebt.
Hierbei werden bei einer Methode die Kettfäden nach Farbe sortiert geschärt und mit dem passenden Schussfaden gewebt, so dass sich eine Vielfalt von Mustern ergibt, das je nach Farben und Schärung unterschiedlich aussieht.
Bei der anderen Methode werden nur zwei Farben verwendet, eine Musterfarbe und eine Grundfarbe, wobei die Faden der Musterfarbe entweder nach oben gezogen oder nach unten gewebt wird. So entsteht das Muster. Hierbei kann man mit 5, aber auch mit über 30 Musterfäden arbeiten. Alle hier gezeigten Muster können zu langen oder kürzeren Bändern gewebt werden, je nach Wunsch. Auch die Farbe kann ausgesucht werden. Am liebsten webe ich mit Baumwolle, aber auch Wolle ist möglich. Falls Sie ein Band passend zu einem Arbeitsstück brauchen, können Sie mir die Wolle schicken und ich fertige für Sie das passende Band.